Häufige Fragen
eLABin1™ ist eine Abkürzung für „elektronisches Labor in einem“. Dieses Gerät kombiniert mehrere Mess- und Testinstrumente in einer einzigen Einheit, einschließlich eines Arbiträrgenerators (AWG), eines Oszilloskops, eines Hochfrequenzsignalgenerators (RFG), eines Vektorsignalgenerators (VSG), eines Spektrumanalysators und anderer Geräte. Zusätzlich ermöglicht es eLABin1™, bis zu vier Instrumente gleichzeitig zu verwenden, indem Sie zwischen Registerkarten wechseln, was es zu einem vielseitigen und leistungsstarken Werkzeug für verschiedene elektronische Laboranwendungen macht.
Wir planen Versionen mit unterschiedlicher Leistung und Funktionen und zielen auf einen Preis ab 3.000 $. Dies mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber vergessen Sie nicht, dass eLABin1™ Instrumente mit Leistungen auf Industrieniveau ersetzt, die ab 50.000 $ kosten.
Bitte prüfen Sie das aktuelle Update zu unserem eLABin1™-V1, unsere erste kommerziell verfügbare Version
- Vielseitigkeit: Integrieren Sie mehrere Instrumente in ein einziges Gerät, was das Mitführen oder den Kauf mehrerer Geräte überflüssig macht.
- Tragbarkeit: eLABin1™ ist tragbar und für jede Umgebung geeignet, sei es im Labor, am Arbeitsplatz oder unterwegs, und bietet im Vergleich zu anderen weniger anpassungsfähigen Instrumenten einen unvergleichlichen Komfort.
- Softwaredefinierte Instrumentierung: Dies bedeutet, dass neue Instrumente, Analysegeräte, Geräte oder Steuerungen durch Firmware-Upgrades einfach hinzugefügt werden können, im Gegensatz zur Starrheit anderer Instrumente, die nicht so einfach modifiziert oder verbessert werden können.
- eLABin1™richtet sich an eine breite Palette von Unternehmen, Bildungseinrichtungen sowie an Ingenieure, Wissenschaftler, Professoren, Lehrer, Studenten und Hobbyisten, die in Bereichen wie Elektrotechnik, Elektronik, IT, Kommunikation und anderen arbeiten oder daran interessiert sind.
- Es strebt danach, ein ‚unverzichtbares Werkzeug‘ für unsere Zielkunden zu sein, genauso notwendig wie PCs, Smartphones und Messinstrumente es heute sind.
- eLABin1™ ersetzt mehrere meist sperrige und teure Messinstrumente, die in einem Elektroniklabor verwendet werden.
- Zu den Instrumenten gehören Oszilloskop, Spektrumanalysator, Vektor-Signalgenerator, Puls- und willkürlicher Wellengenerator, Logikanalysator, RF-Signalgenerator, LCR-Meter, Geräuschpegelmesser, Leistungsmesser, RF-Netzwerkanalysator und mehr.
- eLABin1™ ist das ideale Werkzeug für den Vor-Ort-Service dank der Tragbarkeit des Geräts. Selbst während einer Fernwartung, Analyse und Messberichte sowie Protokolldateien können vor Ort erstellt und geteilt werden oder in Telekonferenzen besprochen werden.
- eLABin1™ kann elektromechanische Systeme, Sensoren, ICs usw. in einem Labor oder automatisch in einer Produktions- oder Wartungsumgebung steuern und analysieren.
- eLABin1™ ist auch ein Werkzeug für E-Learning und Fernlernen und ermöglicht verschiedene Betriebsmodi. (Interaktiver Modus – hierbei lädt der Student die GUI auf sein Android-Telefon/Tablet herunter und führt sie aus, Hybrid-Modus – hierbei lädt der Lehrer die vorbereitete Konfiguration auf das lokale Gerät herunter und die Schüler führen die Signalanalyse durch, Programmiermodus …)
- eLABin1™ ist „IoT-bereit“! Das Gerät kann über das Internet remote gesteuert und überwacht werden. Dies ist besonders nützlich, wenn es für den Benutzer während des Betriebs schwierig oder sogar gefährlich ist, sich neben dem zu testenden Gerät zu befinden.
- eLABin1™ verwendet Android als Betriebssystem, sodass alle Millionen von Android-Anwendungen ebenfalls verfügbar sind.
Das eLABin1™-Datenblatt befindet sich noch in der Vorabversion und wird ständig aktualisiert.
Bitte kontaktieren Sie uns, und wir stellen Ihnen gerne die aktuellste Version zur Verfügung.
